KONTAKT
YUNIKE
Anke Dorow
Barmbeker Straße 33
22303 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 500 310 64
E-Mail: hello(at)yunike.de
Zum Kontaktformular
YUNIKE
Anke Dorow
Barmbeker Straße 33
22303 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 500 310 64
E-Mail: hello(at)yunike.de
Zum Kontaktformular
Wir verwenden Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Per Klick auf "Akzeptieren" stimmst du zu. Unter "Einstellungen" erfährst du mehr.
AkzeptierenEinstellungenNotwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Beispielsweise ist dies die Möglichkeit Produkte in den Warenkorb legen zu können oder Produkte kaufen zu können. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Analytics, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf folgender Seite nachlesen: Datenschutz
Aktives Zuhören oder die Kunst, dein Gegenüber besser zu verstehen
Aktives Zuhören kann das Gesprächsklima verbessern, Vertrauen aufbauen und Verhandlungen positiv beeinflussen. Stephen Covey, Bestseller-Autor für effektives Leadership, sagte einmal: „Die meisten Leute hören nicht zu, um zu verstehen, sondern um zu antworten.“ Das bedeutet, oft geht es in Gesprächen nur darum, die besseren Argumente zu finden, Recht zu haben oder die eigene Geschichte zu […]
Warum haben wir Gefühle?
Heutzutage wird alles kontrolliert. Und was noch nicht kontrolliert wird, wird schon bald reglementiert: Vergnügen, Geburtenkontrolle, Rechte, Diversität … Doch was macht das mit uns, mit unseren Sinnen und Gefühlen? Menschen wollen frei kommunizieren und interagieren, sie wollen aneinander und miteinander wachsen. Genau das zeigen uns auch unsere Emotionen: wir erfahren ständig Inspirationen und Stimuli, […]
In welcher Welt wollen wir leben?
Jeden Tag sehen, hören und lesen wir, was alles in unserer Welt schiefläuft. Die Nachrichten und die Zeitungen beschäftigen sich täglich mit dem, was stört, was entfernt werden soll. Deshalb möchte ich dir jetzt eine Frage stellen: In welcher Welt willst du leben? Wie könnte eine Welt für dich aussehen, in der nichts mehr stört? […]
Was ist psychologische Sicherheit und warum ist sie so wichtig für uns?
Psychologische Sicherheit ist ein Gefühl, also die Wahrnehmung, dass ich mich in einer Umgebung befinde, die sicher ist und die darüber hinaus geeignet dafür ist, Risiken einzugehen. Dieses Gefühl entsteht im Grunde genommen, wenn Menschen offen miteinander kommunizieren können und sich so einbezogen fühlen, lernen können und bereit sind, auf festem Grund den Status Quo […]
Emotionale Intelligenz – eine Definition
1990 wurde dieser Begriff von Salovey und Mayer das erste Mal geprägt. In der Physik liegen die ersten Forschungen bereits über 400 Jahre zurück. Mit der Neurowissenschaft beschäftigen sich die Wissenschaftler erst um die 50 Jahre. So macht es der Titel „Emotionale Intelligenz – Eine Definition“ etwas herausfordernd, da hier erst seit verhältnismäßig kurzer Zeit […]
Mehr Emotionale Intelligenz?
Brauchen wir mehr Emotionale Intelligenz oder ist es mehr Geld? Ist es mehr Ruhe? Noch mehr neue Erfindungen? Was ist es? Der Gründer von Google Search Insight Yourself, Chade-Meng Tan, hat den Traum vom Weltfrieden. Dieser kann mit Sicherheit einiges vereinfachen. Wo fängt dieser Frieden an? Mahatma Gandhi hatte geschrieben: „Sei du selbst die Veränderung, […]